Zollkrieg, Märkte und Quartalszahlen: Was treibt S&P500 und Nasdaq100?
Mit Stärke wie erwartet
In der vergangenen Woche zeigte sich an den Märkten eine leichte Entspannung, trotz des anhaltenden Zollkriegs. Der S&P500 konnte die wichtige Schlüsselmarke bei 5530 per Wochenschlusskurs zurückerobern und schloss fast am Wochenhoch. Auch der Nasdaq100 eroberte eine bedeutende technische Marke zurück und hält das Hauptkontraktvolumen bei 19000. Weniger negative Reaktionen auf den Zollkrieg deuten auf eine gewisse Stabilisierung hin – doch was passiert als Nächstes?
Zusammenfassung Zollkrieg:
Die vergangene Woche brachte neue Eskalationen im Zollkrieg. Die USA erhöhten Zölle auf chinesische Importe auf bis zu 145 %, China konterte mit 125 % Gegenzöllen und schickte zwei Boeing 737 MAX zurück. Die EU führte Gegenzölle auf US-Produkte (10–25 %) ein, bleibt aber verhandlungsbereit.
Unternehmen wie DHL stoppen teils den US-Versand, während Apple Zoll-Erleichterungen erhielt. Trotz einer 90-tägigen Zollpause für einige Länder (außer China) bleiben die Märkte nervös, mit drohenden Wirtschaftsverlusten für die EU (bis 1,1 Bio. Euro bis 2028).
Die Lage bleibt angespannt, aber die Märkte zeigen Resilienz.
Aktuelle Situation im S&P500:
Aktueller Stand: Der S&P500 steht an der Abwärtstrendlinie nach der Rückeroberung der 5530. Ein nachhaltiger Bruch könnte den Weg zum EMA200 im Tageschart ebnen.
Volumentechnische Marken: Über 5566 geht’s Richtung 5610–5641, bei einem Bruch Richtung 5675 (Kontraktvolumen). Die nächste Hürde liegt bei 5785–5750.
Risiken: Fällt der Markt unter 5465, droht ein Gap-Schließen. Solange 5300 und 5180 halten, bleibt die Lage akzeptabel.
Großes Bild:
Dark Pool Trades: Starke Prints in gehebelten Short ETFs auf den SPX könnten bei einem Bruch dieser Marken für Abwärtsdruck sorgen.
Nasdaq100: Wo geht die Reise hin
Aktueller Stand: Der Nasdaq100 hält das Hauptkontraktvolumen bei 19000 und schloss nahe dem Wochenhoch. Ein Anstieg zum EMA200 (Zone 19970–20150) ist möglich.
Chancen: Wird die Zone 19970–20150 zurückerobert, ist der Aufwärtstrend wieder intakt.
Risiken: Unter 19000 droht ein Gap-Schließen, doch solange 18300–18000 hält, bleibt die Lage unkritisch.
Großes Bild:
Schau dir bitte auch nochmals den Artikel vom 20.03.2025 an. Klicke hier!
Die Rolle der 10-jährigen US-Staatsanleihe (US10Y)
Wie bereits im letzten Artikel beschrieben, zeigt sich deutlich, dass die Situation des US10Y eher eine Überreaktion wie bei allen Märkten war, und daher vorerst von dort keine weitere Gefahr zu drohen scheint.
Quartalszahlen in der kommenden Woche:
In der kommenden Woche veröffentlichen mehrere Tech-Giganten ihre Quartalszahlen. Erwartet werden Einblicke in Umsatz- und Gewinnentwicklungen, mit Fokus auf Cloud-Geschäft, KI-Investitionen, Werbeeinnahmen, Metaverse-Kosten, AWS-Wachstum und Strategien für autonomes Fahren. Diese Zahlen könnten die Märkte stark beeinflussen, je nach Über- oder Unterschreitung der Erwartungen.
Fazit: Weiterhin vorsichtige Zuversicht
Die Märkte zeigen trotz Zollkrieg Stärke. Der S&P500 und Nasdaq100 stehen vor wichtigen technischen Marken, die über den nächsten Trend entscheiden könnten. Die anstehenden Quartalszahlen von Tech-Giganten sowie mögliche Trump-Aussagen werden die Volatilität beeinflussen. Anleger sollten die genannten Unterstützungs- und Widerstandszonen im Auge behalten, um Chancen zu nutzen und Risiken zu minimieren.
Motivation für die kommende Woche:
„Bleib fokussiert, nutze die Volatilität und ergreife die Chancen – die Märkte belohnen die Geduldigen!“
Wenn du ein fundiertes Marktverständnis entwickeln möchtest, das auf volumenbasierten Analysen beruht und wirklich relevante Inhalte vermittelt, dann lass uns ins Gespräch kommen.
Wir arbeiten gemeinsam daran, deine Strategien gezielt zu verfeinern, dein Marktverständnis zu vertiefen und deine Handelsfähigkeiten nachhaltig zu verbessern. Bei mir lernst du, worauf es wirklich ankommt – ohne Mythen, unnütze Theorie oder Fachchinesisch.
Mit meiner umfassenden Erfahrung (über 27 Jahre) als erfahrenster Coach in diesem Bereich gebe ich dir genau das Wissen an die Hand, das du brauchst, um weiterzukommen. Nutze diese Gelegenheit, um von fundiertem Expertenwissen zu profitieren und deine Handelsfähigkeiten auf das nächste Level zu bringen. Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Buche jetzt dein unverbindliches Beratungsgespräch und lass uns gemeinsam deine nächsten Schritte planen. Hier Termin vereinbaren!
Eine Erfolgreiche Handelswoche an alle, vielen Dank für den informativen Artikel an Herrn Kälberer!